**Deine Aufgaben**
– Du bewertest relevante Testszenarien gemeinsam mit den Entwicklungsteams und sorgst für die termingerechte Bereitstellung der Testvoraussetzungen.
– Du verantwortest die zentrale Nachverfolgung und zeitliche Einhaltung aller Testaktivitäten.
– Als erfahrener Testexperte analysierst du Testplanungsprozesse im SAFe-Modell und leitest im Team gemeinsam mit Stakeholdern Optimierungsmaßnahmen ab.
– Du bewertest neue technologische Entwicklungen und entwickelst Testanalysen und Testumsetzungsverfahren – mit Fokus auf eine effiziente Qualitätssicherung bei KI-basierten Entwicklungsvorhaben.
– Du analysierst regelmäßig die automatisierten Testläufe in der CI/CD-Pipeline und leitest Maßnahmen zur Stabilisierung der automatisierten Testfälle ein.
– Du planst, steuerst und führst eigenverantwortlich Testaktivitäten durch, die nicht in der CI/CD-Pipeline automatisiert werden können.
**Das solltest du mitbringen**
– Du hast ein Studium in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung abgeschlossen.
– Du verfügst über mehrjährige Erfahrungen im Softwaretest und kennst die relevanten Prinzipien und Methoden.
– Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für dich selbstverständlich.
– Du hast bereits E-Commerceanwendungen mit hohen Anwenderzahlen getestet – sowohl Webapplikationen als auch mobile Apps.
– Du hast Erfahrung in der Koordination von Testvorhaben mit mehreren Entwicklungsteams und Stakeholdern.
– Kenntnisse im Bereich KI-gestützter Systeme bringst du ebenfalls mit.
– Praktische Erfahrung mit agilen Methoden der Softwareentwicklung und Expertise in Continuous Integration, Testing und Deployment zählen zu deinem Portfolio.
– Idealerweise bringst du Kenntnisse in den Tools JIRA und XRAY sowie Erfahrung mit Scrum und/oder SAFe mit.
– Ein ISTQB® Certified Tester – AI Testing (CT-AI) Zertifikat ist wünschenswert.
**Das bieten wir dir**
– Die Möglichkeit, in einem modernen und innovativen Qualitätssicherungsteam aktiv die Qualität der nächsten Generation von KI-getriebenen Anwendungen mitzugestalten.
– Verantwortungsvolle Tätigkeiten in anspruchsvollen Projekten mit neuesten Technologien.
– Arbeit in einem agilen Umfeld mit hohem Gestaltungsspielraum.
– Die Chance, an der Optimierung etablierter Prozesse und der Einführung neuer Testverfahren mitzuwirken.
Die Leistungserbringung erfolgt 60% Remote und 40% Onsite (Frankfurt).