**Deine Aufgaben**
– Weiterentwicklung und Betrieb einer umfassenden Developer Plattform im Cloud-Native-Umfeld
– Technische Unterstützung und Bereitstellung von Infrastruktur-Services für verschiedene Entwicklungsteams
– Erstellung und Anpassung von User Stories, Features und Enabler zur Umsetzung technischer Anforderungen
– Konzeption und fortlaufende Optimierung der Plattform-Architektur auf AWS-Basis
– Management und Administration von AWS Cloud, insbesondere IAM für sichere Zugriffskontrolle sowie Betrieb und Verwaltung von EKS-Umgebungen
– Entwicklung von Infrastructure as Code (IaC) mit modernen Tools (z.B. Pulumi, AWS CDK) und Programmierung in TypeScript
– Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung von Kubernetes-Clustern
– Durchführung von Monitoring, Troubleshooting und Service-Management für Container-Workloads
– Unterstützung bei der Serviceentwicklung, idealerweise auch im Frontend-Bereich
– Sicherstellung des Systembetriebs und Durchführung operativer Aufgaben auf der Linux Shell
– Teilnahme an Rufbereitschaft nach umfassender Einarbeitung
**Das solltest du mitbringen**
– Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit AWS, insbesondere in IAM und EKS
– Mindestens 5 Jahre professionelle Erfahrung in der Programmierung mit TypeScript
– Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Einsatz von Infrastructure as Code Tools (z.B. Pulumi, AWS CDK) auf Basis von Programmiersprachen wie TypeScript
– Mindestens 3 Jahre Erfahrung im operativen Umgang mit Kubernetes
– Idealerweise 1–3 Jahre Erfahrung in der Serviceentwicklung mit Java/Kotlin
– Idealerweise 1–3 Jahre Erfahrung in der Frontend-Entwicklung mit JavaScript/TypeScript (z.B. Angular, React+NextJS, Vue)
– Idealerweise 1–3 Jahre Erfahrung im Umgang mit Build-Systemen wie Gradle, Maven oder NodeJS
– Idealerweise Kenntnisse in der operativen Nutzung der Linux Shell
– Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
– Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft
**Das bieten wir dir**
– Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem eingespielten Plattform-Team
– Vielfältige, technisch anspruchsvolle Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
– Einarbeitung in eine moderne Cloud-Plattform-Landschaft
– Möglichkeit zur Arbeit von zu Hause aus (Remote-Anteil 80%) kombiniert mit persönlichem Austausch vor Ort
Die Leistungserbringung erfolgt zu 80% Remote und 20% Onsite (Frankfurt).