Deine Aufgaben
– Du entwickelst Microservices-Backends im Cloud-Umfeld.
– Du baust regel- und datenbasierte Buchungsmodule und verknüpfst sie zu serviceorientierten Gesamtsystemen innerhalb eines Großprojektes.
– Du gestaltest und implementierst technische Komponenten – immer mit Fokus auf höchste Sicherheit, Leistung, Skalierbarkeit und Robustheit.
– Qualitätssicherung ist für dich selbstverständlich, etwa durch testgetriebene Entwicklung, Code-Metriken und Performance-Tests.
– Du bereicherst das Team durch Coaching und fachliche Beratung.
Das solltest du mitbringen
– Ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in IT, zum Beispiel Wirtschaftsinformatik
– Mindestens drei Jahre Erfahrung als verantwortlicher Lead-Developer in komplexen IT-Projekten, idealerweise in der Logistik-Branche
– Fundierte Kenntnisse in Java EE, GitLab, Eclipse, Docker, Jenkins, Maven, Gradle sowie Microservices, System-Design und DevOps
– Erfahrung im Bereich Testautomation, Continuous Integration/Deployment, bestenfalls mit Cloud-Technologien (wie AWS)
– Sicherer Umgang mit modernen Cloud-Datenbanken, z. B. PostgreSQL und S3, sowie asynchronen Abläufen und Queues (z. B. ActiveMQ)
– Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
– Strukturierte, proaktive Arbeitsweise und hohe Eigenständigkeit
– Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
– Kommunikationsstarke Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
– Wünschenswert: Kenntnisse in JIRA, Confluence und Spaß an Beratung, Moderation und agilen Methoden
Das bieten wir dir
– Verantwortungsvolle Aufgaben in einem zukunftsweisenden Großprojekt innerhalb der Bahnbranche
– Ein engagiertes Team mit hoher technischer Expertise
– Die Möglichkeit, moderne Cloud-Technologien und aktuelle Entwicklungsmethoden einzusetzen
– Raum für Coaching, Mitgestaltung und eigenverantwortliches Arbeiten
Die Leistungserbringung erfolgt 60% Remote und 40% Onsite (Frankfurt).