Backend Developer (m/w/d) (ID: 1600)

Transportation & Logistics • Arbeitnehmerüberlassung • 05/08/2025

Jobs / Backend Developer (m/w/d) (ID: 1600)

Deine Aufgaben
– Du wirkst an der Erneuerung und Modularisierung der Vertriebsplattform für den schienengebundenen Personenverkehr mit und unterstützt dabei die Digitalisierung des Reisenden-Erlebnisses.
– Du arbeitest in selbstorganisierten, agilen Teams nach SCRUM und trägst maßgeblich zur Umsetzung neuer, innovativer Angebote bei.
– Du bist an der Ablösung bestehender Teilsysteme beteiligt und bringst dabei deine Erfahrung in modernen Entwicklungs-, Test- und Automatisierungsprozessen ein.
– Du setzt Testautomatisierung im Bereich Cloud und Microservices sicher um und bist für die Qualitätssicherung der komplexen Workflows im Projektumfeld zuständig.
– Du begleitest verschiedene Teilprojekte bei MOVAS und bleibst dabei flexibel im Einsatz, ohne den Leistungskontext zu wechseln.

Das solltest du mitbringen
– Fundierte Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in mittleren und großen Projekten
– Sehr gute Kenntnisse und Praxiserfahrung in Java/JavaEE (mit Projektnachweisen der letzten 5 Jahre)
– Erfahrung im Unit-, Acceptance-, Integrations- sowie Last & Performance-Testing, besonders im Umfeld von Cloud und Microservices
– Kompetenzen in der Webentwicklung mit jQuery, TypeScript sowie REST-Services
– Kenntnisse in testgetriebener Entwicklung, Continuous Integration, Testautomatisierung und Versionskontrolle (Git)
– Erfahrung mit Testing-Methoden (z.B. TOD) sowie Frameworks wie Cucumber
– Umgang mit Datenbanken (z.B. Oracle, Redis, MongoDB) sowie Build Tools wie Ant und Maven
– Erfahrung im Cloud-Umfeld (AWS, Docker), mit Gitlab Enterprise und Greylog
– Kenntnisse in modernen Frontend-Technologien (z.B. VueJs, Angular)
– Eigenverantwortliche und analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationstalent
– Teamfähigkeit, kommunikative Stärke und offenes Mindset
– Idealerweise Erfahrung in der Bahnbranche/Buchungssystemen

Das bieten wir dir
– Mitarbeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Großprojekt der Deutschen Bahn
– Arbeit in agil organisierten Teams mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
– Die Möglichkeit, dich in moderne Technologien, Methoden und Tools einzubringen und weiterzuentwickeln
– Ein kollegiales, kommunikatives Umfeld, das auf Offenheit und Zusammenarbeit setzt
– Flexible Arbeitsgestaltung mit der Option auf Remote-Arbeit und regelmäßigen Austausch vor Ort

Die Leistungserbringung erfolgt 60% Remote und 40% Onsite (Frankfurt)

Keine passenden Ergebnisse? Gerne können Sie sich auch initiativ bewerben