Deine Aufgaben
– Du entwickelst Microservices für das Backend im Cloud-Umfeld.
– Du arbeitest an regel- und datenbasierten Buchungsmodulen und verknüpfst diese als serviceorientierte Bestandteile eines großen Gesamtsystems.
– Du designst und implementierst technische Komponenten auf höchstem Niveau – mit Fokus auf Sicherheit, Robustheit, Performance und Skalierbarkeit.
– Du stellst die Qualität durch einen testgetriebenen Entwicklungsansatz sicher (Testpyramide, Code-Metriken, Performance- und Lasttests).
– Du bringst dein Wissen durch Coaching und Beratung des technischen Teams aktiv ein.
Das solltest du mitbringen
– Ein abgeschlossenes Studium in IT, z.B. Wirtschaftsinformatik.
– Mindestens drei Jahre Erfahrung als verantwortlicher Lead-Developer in komplexen IT-Projekten, idealerweise in der Logistik-Branche.
– Erfahrung im Umgang mit Java EE, GitLab, Eclipse, Docker, Jenkins, Maven, Gradle, JSON, Microservices, Software-Design und DevOps.
– Kenntnisse in Test Automation, Continuous Integration/Deployment, idealerweise im Cloud-Bereich (z.B. AWS) und Cloud-Architektur.
– Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit modernen Datenbanken im Cloud-Umfeld wie PostgreSQL und S3 sowie asynchroner Verarbeitung und Queueing (z.B. ActiveMQs).
– Ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen.
– Strukturierte und proaktive Arbeitsweise.
– Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
– Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Belastbarkeit.
– Sehr gute sprachliche Fähigkeiten in Deutsch.
– Wünschenswert: sichere Nutzung von JIRA und Confluence, umfassende Softwareentwicklungs-Expertise (Architektur, Test, Deployment, Wartbarkeit), Freude an Beratung und Moderation, Erfahrung und Spaß an agilen Methoden.
Das bieten wir dir
– Mitarbeit in einem spannenden und innovativen Großprojekt im Bereich Digitalisierung von Fahrgastrechten.
– Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung.
– Zusammenarbeit mit erfahrenen und motivierten Teams.
– Eine offene Kommunikationskultur und gegenseitige Unterstützung.
– Die Möglichkeit, an agilen und modernen Softwareprojekten aktiv mitzuwirken.
Die Leistungserbringung erfolgt 60% Remote und 40% Onsite (Frankfurt)