Deine Aufgaben
– Entwicklung in einem agilen Umfeld nach Scrum bzw. SAFe
– Programmierung entsprechend der Anforderungen des fachlich Verantwortlichen innerhalb des Teams
– Entwicklung basierend auf einer zukunftsgerichteten und skalierbaren bahninternen Cloud-Plattform
– Dokumentation technischer Lösungen
– Schreiben und Dokumentieren von Testfällen
– Sicherstellung der Codequalität durch automatisierte Testverfahren
– Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb der jeweiligen Services
– Berücksichtigung der technischen Architektur im Hinblick auf die Umsetzbarkeit der fachlichen Anforderungen
– Arbeit im agilen Entwicklungsteam mit End-to-End-Verantwortung
– Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Sicherheits-Richtlinien der DB InfraGO AG
– Erstellen, Schätzen und Planen von User Stories und Features gemäß SAFe-Vorgehensmodell
Das solltest du mitbringen
Erforderlich:
– Mindestens 5 Jahre konkrete Erfahrung in deiner Rolle
– Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung, belegt durch Projektreferenzen, mit Docker, Gitlab CI/CD, Kubernetes, ArgoCD, Kafka und Java (SE, EE, Spring)
– Methodenkenntnisse und mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung mit agilen Vorgehensmodellen wie Scrum oder SAFe, belegt durch Projektreferenzen
Gewünscht:
– Mindestens eine Projektreferenz zu Implementierungsleistungen in agil skalierten Projekten mit einer Einsatzdauer von mindestens 10 Monaten sowie einer Projektgröße von mindestens 20 Entwicklern in mindestens 3 Teams
– 5 Jahre praktische Erfahrung im Aufbau, in der Wartung und Nutzung von SQL oder NO-SQL Datenbanken
– 5 Jahre praktische Erfahrung mit AWS-Ressourcen, Helm und infra-as-code
– 2 Jahre praktische Erfahrung mit Angular, JavaScript/TypeScript, CSS und HTML
– 5 Jahre praktische Erfahrung mit Docker, Gitlab CI/CD, Kubernetes und ArgoCD
– 5 Jahre praktische Erfahrung mit Java (SE, EE, Spring) und Kafka
– Mindestens 2 Jahre fachliche Grundkenntnisse im Eisenbahnsektor, idealerweise im Bereich Fahrplan IT
Soziale Kompetenzen:
– Analytische Denkweise
– Teamfähigkeit
– Kommunikationsstärke
Das bieten wir dir
– Arbeit in einem agilen Entwicklungsteam mit End-to-End-Verantwortung
– Moderne, skalierbare bahninterne Cloud-Plattform als technischer Unterbau
– Hoher Qualitätsanspruch mit automatisierten Tests und dokumentierten Testfällen
– Klare technische Architektur sowie Compliance- und Sicherheitsrichtlinien der DB InfraGO AG als Rahmen
– SAFe-Prozesse mit klarer Planung über User Stories und Features
Die Leistungserbringung erfolgt 80% Remote und 20% Onsite (Frankfurt)